Kommunikationsberatung
Für Hochschulen und Forschungseinrichtungen –
Strategisch und wissenschaftsnah kommunizieren
Ihre Forschung verdient Aufmerksamkeit. Doch wie wird aus einer Idee eine überzeugende Botschaft? Sie suchen Lösungen oder neue Anregungen für die Außendarstellung Ihres Instituts oder eines Forschungsvorhabens oder möchten eine neue Technologieplattform positionieren? Profitieren sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen sich von Hellwage Kommunikation beraten. Wir analysieren gemeinsam Ihre Ausgangssituation und Ziele, definieren Zielgruppen und Kommunikationsbedarfe und entwickeln daraus eine tragfähige Strategie, mit der Sie Ihre Sichtbarkeit deutlich steigern können. Auch wenn Sie nur punktuell Unterstützung zur Verbesserung einzelner Texte oder bei der Optimierung Ihrer Pressearbeit benötigen, können Sie mich gerne ansprechen.
Die Zusammenarbeit mit mir können Sie sich fördern lassen. Die Thüringer Beratungsrichtlinie fördert Beratungshonorare mit bis zu 50 %. Forschungseinrichtungen, die als gemeinnützige Unternehmen (gGmbH) oder gemeinnützige Vereine organisiert sind, sind förderfähig, sofern sie auch gewerbliche Leistungen erbringen.
Meine Leistungen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Strategieberatung für Institute, Forschungsprojekte, Netzwerke und Cluster mit Fokus auf der Kommunikation
- Zielgruppenanalyse & Positionierung von (Forschungs)Themen
- Entwicklung von Kommunikationskonzepten
- Unterstützung bei der internen Kommunikation innerhalb von Einrichtungen oder Netzwerken mit verschiedenen Stakeholdern
- Beratung zur Corporate Language: verständlich, anschlussfähig, publikumsorientiert
- Redaktionelle Begleitung von Reports, Programmbroschüren oder Kommunikationsmaterialien
- Beratung zu Medienansprache & Pressearbeit für Veranstaltungen, Studien oder Ergebnisse
- Textentwicklung für Pressemitteilungen, Webauftritte, Projektkommunikation & Drittmittelprojekte
Für Startups und Spinoffs –
Kommunikation mit Konzept von Anfang an
Sie haben eine starke Idee. Erzählen Sie davon! Gerade wenn Sie mit einem forschungsbasierten Start-up oder einem innovativen Projekt noch am Anfang stehen, ist Kommunikation entscheidend. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Vision verständlich und wirkungsvoll Fördermittelgebern, Investor:innen, Partnern und erste Kund:innen zu vermitteln.
Wissenschaftskommunikation trifft Gründungskompetenz
Ob Spin-off, Hochschulausgründung oder technologieorientiertes Start-up: Kommunikation ist mehr als eine Pflichtaufgabe im Businessplan. Sie ist ein wichtiges strategisches Werkzeug. Ich beraten Sie strukturiert und individuell und helfe Ihnen auf Wunsch auch bei der Erstellung der Abschnitte zu Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im Förder- oder Finanzierungsantrag.
Die Zusammenarbeit mit mir können Sie sich fördern lassen. Die Thüringer Gründungsrichtlinie fördert Beratungen im Rahmen einer Existenzgründung oder auch einer Betriebsübernahme mit bis zu 80 % des Honorars.
Meine Leistungen für Start-ups und Forschungsteams
- Zielgruppenanalyse & Kommunikationsstrategie
- Aufbau einer stimmigen Markenbotschaft
- Strategieberatung zu PR & Medienansprache
- Konkrete Maßnahmenplanung für Gründung, Pilotphasen & Markteintritt
- Textbausteine für Businesspläne, Förderanträge oder Pitch Decks
In Zusammenarbeit mit Partneragenturen unterstütze ich Sie auch gern bei der Entwicklung eines Corporate Designs und dem Aufbau einer eigenen Web-Präsenz.
Kommunikation, die mitwächst
Sie müssen (noch) nicht alles sofort umsetzen, sollten aber gut geplant starten. Ich entwickele mit Ihnen ein skalierbares Kommunikationskonzept, das sich Ihrem Fortschritt anpasst.
GEMEINSAM LEGEN WIR FEST
- Was Ihre Kernbotschaften sind
- Wie Sie Ihre Zielgruppen erreichen
- Welche Kanäle wann sinnvoll sind (Web, Social Media, Presse etc.)
- Welche Formate sich für Ihre Inhalte eignen (z. B. Whitepaper, Factsheets, Interviews)
Für wen ich arbeite
MEINE KOMMUNIKATIONSBERATUNG RICHTET SICH AN
- Forschungsteams & Gründer*innen aus Hochschulen
- Start-ups mit technologischen oder wissenschaftlichen Produkten und Dienstleistungen
- Organisationen mit Kommunikationsbedarf in der Vorgründungs- oder Wachstumsphase
Gern biete ich meine Leistungen auch im Rahmen der Programme von Transfer- und Gründerzentren (z. B. ThEx, Hochschulinkubatoren) an.
Ihre Vorteile mit Hellwage Kommunikation
- Verständliche Positionierung – auch für nicht-technisches Publikum
- Strategische Beratung mit Wissenschafts- & Gründungshintergrund
- Begleitung bei der Kommunikationsplanung im Businessplan
- Zielgerichtete Sprache für Investor*innen, Fördermittelgeber und Öffentlichkeit
Lassen Sie uns Ihre Kommunikationsstrategie entwickeln und Ihre Geschichte erzählen. Ob Einzelberatung, Projekt- begleitung oder Input für Businesspläne: Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Idee überzeugend zu kommunizieren. Kontak- tieren Sie mich gern für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir auch die Fördermöglichkeiten unserer Zusam- menarbeit prüfen können.